Im September beginnt die Brunftzeit der Rothirsche. Ihre urtümlichen Schreie durchdringen die Wälder und markieren Präsenz.
Bis zu fünfhundert Schreie kann ein brunftiger Hirsch pro Stunde ausstossen, um damit seine Rivalen zu beeindrucken und die Hirschkühe zu erregen. Wildtierbeobachtung braucht Zeit und Geduld. In Isenthal haben wir im Herbst normalerweise recht gute Chancen röhrende Hirsche zu hören und manchmal sogar zu beobachten, dank dem Jagdbanngebiet Uri Rotstock. Unsere Wanderung führt uns durch das Jagdbanngebiet von der Kleintalseite her über den Sassigrat ins Grosstal. Bei dieser recht langen Wanderung werden wir gemütliche Pausen machen und uns Zeit für die Beobachtung der Umgebung nehmen. So verbringen wir den ganzen Tag im oder in der Nähe des Jagdbanngebiets. Wenn wir Glück haben, werden wir einige Hirsche hören und vielleicht sogar sehen. Garantiert ist das jedoch nie.
Treffpunkt: 8:50 Uhr Isenthal Dorf, Post
Start/Ende: Isenthal Dorf / St. Jakob
Auf- und Abstieg: 840 / 931m
Distanz: 13,3 km
Wanderzeit ohne Pausen: 5:30 min
Dauer: 1-Tagestour
Technische Schwierigkeit: T2, gute Wanderschuhe und Trittsicherheit sind erfordert.
Anmeldeschluss: 26. September 2023
Gruppengrösse: Min. 4, max. 8 Teilnehmer/-innen
Inbegriffen: Organisation und qualifizierte Wanderleitung
Nicht inbegriffen: Reise-, Seilbahn-, Zwischenverpflegungskosten und Versicherung
Ausführliche Detailbeschreibung bei Anmeldung oder per Anfrage: sanna@honigberg.ch