Herbstwanderung mit Ziegen im Isenthal
Möchtest du etwas Neues ausprobieren? Ziegen sind lustige und neugierige Tiere und kommen gerne mit uns wandern. Mit Ziegen unterwegs zu sein ist eine großartige Erfahrung für alle tierliebenden und wanderfreudigen Menschen. Man ist etwas gemütlicher unterwegs als sonst, da die Ziegen zwischendurch gerne feine Kräuter, Blätter oder Äste knabbern. Mit Tieren unterwegs zu sein zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht. Unsere Wanderung führt uns hoch ins Isenthaler Hochebene Gitschenen. Unterwegs können wir den Spätherbst im mächtiger Berglandschaft mit den Ziegen genießen. Dieses Erlebnis ist in Zusammenarbeit mit Honigberg.ch organisiert.
WICHTIGE DATEN
Datum: Samstag, 4. November 2023
Wanderung Kategorie: Bergwanderung
Wanderzeit: ca. 4 Stunden reine Wanderzeit
Höhendifferenz: 670 m aufwärts / 655 m abwärts
Distanz: 10 km
Technische Anforderung: mittel, T2
Konditionelle Anforderung: mittel
ALLGEMEINES
Verpflegung: Aus dem Rucksack
Hinweis: Begrenzte Teilnehmeranzahl
Kosten: Führung für Mitglieder CHF 25, Nichtmitglieder CHF 35 (bar vor Ort)
eigene Reisespesen
TREFFPUNKT
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Isenthal, St. Jakob Talstation Seilbahn Gitschenen (Bus ab Altdorf Telldenkmal 9:27
Uhr)
Koordinaten: 682 602 / 195 077
Tourende: Ca. 15:45 Uhr bei Talstation Seilbahn Gitschenen (Bus um 16:03 Uhr)
Leitung/Durchführung:
Vorname: Sanna
Nachname: Laurén
Telefon: 078 641 81 32
Email: sanna.lauren@urnerwanderwege.ch
ANMELDUNG AN WANDERLEITUNG
Anmeldeschluss (Datum): 1. November 2023
Mindestteilnehmerzahl sind 4 Personen, Maximum Teilnehmeranzahl 10 Personen.
HAFTUNG UND VERSICHERUNG
Haftung und Versicherung sind Sache der Teilnehmenden