spinner

Alpkäse-Trail Etappe Untertrübsee/Gerschnialp

Route
Themenweg
Länge
8.5 km
Dauer
ca. 3 h
Tourendetails
Tourendetails
Alpkäse-Trail Etappe Untertrübsee/Gerschnialp
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
Alpkäse-Trail Etappe Untertrübsee/Gerschnialp
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
×
Familienfreundlicher geht's es kaum: Die Etappe Untertrübsee/Gerschnialp ist kurz, leicht begehbar, abwechslungsreich und mit vielen Einkehrmöglichkeiten bestückt.

Von der Schaukäserei im Kloster geht es zuerst geradeaus in Richtung Bänklialp. Nach der Brücke rechts abbiegen und dem Aawasser bis zur Talstation der Titlisbahnen folgen. Die Standseilbahn bringt die kleinen Kinderfüsse bequem hoch zur Gerschnialp. Von der Bergstation führt der Weg zuerst durch den Wald und anschliessend über die Wiese bis zum Restaurant Untertrübsee (feine Schweizer Küche). Nach nur wenigen Metern auf der Teerstrasse kommt auf der linken Seite die Alpkäserei Untertrübsee zum Vorschein. Von dort nimmt man denselben Weg wieder zurück bis zur Weggabelung beim Wald. Statt zurück zur Bergstation zu laufen, die Wiese unter der Gondelbahn Engelberg-Trübsee-Stand hindurch bis zur Alpkäserei Gerschnialp queren. Danach erfolgt ein kurzer Fussmarsch in Richtung Restaurant Gerschnialp (feine Schweizer Küche). Rechts hinunter über den Gerschniwald geht's zurück nach Engelberg, wo man bei der Bänklialp aus der Waldlichtung tritt.


Bitte beachten Sie, dass je nach Witterungsverhältnissen (Schneelage) im Juni noch nicht alle Alpkäsereien besetzt sind und dass ab Mitte Okotber die Alpen nicht mehr bewartet sind.  

Technische Details

Art der Tour
Themenweg
Start der Tour
Schaukäserei Kloster Engelberg
Ende der Tour
Schaukäserei Kloster Engelberg
Schwierigkeit
Leicht
Kondition
2 / 6
Aufstieg
412 m
Abstieg
412 m
Beste Jahreszeit
Juni, Juli, August, September, Oktober
Wegbeschreibung
Schaukäserei Kloster Engelberg-Talstation Titlis-Gerschni-Untertrübsee-Alpkäserei Untertrübsee-Alpkäserei Gerschnialp-Ritz-Bänkllialp-Schaukäserei Kloster Engelberg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenjacke
Tipp des Autors
Im Restaurant Untertrübsee oder bei der Station Gerschnialp ein Trottinett mieten und rasant nach Engelberg zurück fahren.
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken

Parkplätze stehen in Engelberg kostenpflichtig zur Verfügung.

 

Anreise / Rückreise
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern. 
Erreichbar mit Bus und Bahn
Nein
Öffentliche Verkehrsmittel
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch eine abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.
Weitere Informationen und Links

www.engelberg.ch

www.titlis.ch