spinner
Route
Wanderung
Länge
8.9 km
Dauer
ca. 2 ½ h
Tourendetails
Tourendetails
Erlebnisweg Engelberger Aaschlucht
Aaschlucht_filter
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
Erlebnisweg Engelberger Aaschlucht
Aaschlucht_filter
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
Erlebnisweg Engelberger Aaschlucht
Aaschlucht_filter
Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus
×
Ein Erlebnisweg durch die wildromantische Aaschlucht, vorbei an Felsblöcken und über zahlreiche Brücken, der sich auch an heissen Tagen durch seine schattige Lage bestens zum Wandern anbietet. Die zahlreichen Feuerstellen und Picknickplätze am Wegrand laden nicht nur Familien zum Verweilen ein.

Vom Bahnhof Engelberg, dem Startpunkt des Erlebniswegs Aaschlucht, geht es dem Eugenisee entlang in Richtung Dorfausgang. Mit dem herrlichen Bergpanorama im Rücken startet die Schlucht am Ende des Sees bei der alten Steinbrücke. Diese ist nur eine der zahlreichen Brücken, die einem auf dem ganzen Weg begleiten werden. Immer wieder überquert man die Engelberger Aa mit Hilfe von Stein- oder Stahlbrücken und wandert so mal links und mal rechts dem Bachlauf entlang. Der Weg ist meist schmal aber gut unterhalten, so dass er auch mit Kindern bestens begangen werden kann. Das Tosen des Wassers klingt wie Musik in den Ohren und begleitet einem die ganze Wanderung entlang. Dank dem angenehm kühlenden Wasser der Engelberger Aa und den schattenspendenden Bäumen ist die Aaschlucht auch bei heissen Temperaturen ein unvergessliches Wandererlebnis.

Etwa auf halben Weg, nach einer Stunde Marschzeit, erreicht man eine schön ausgebaute Grillstelle direkt am Wasser gelegen. Mit Tischen, Bänken, gedeckten Plätzen und einem Grillrost ist alles da, was das Griller-Herz höherschlagen lässt. Der Durst kann am Brunnen mit Trinkwasser gestillt werden. "Steinmanndli" bauen, Wasserstauen oder im Wald verstecken spielen sind nur drei von unzähligen Spielmöglichkeiten. Ein herrlicher Ort um eine Pause einzulegen. Gut gestärkt und ausgeruht nimmt man das letzte Wegstück unter die Füsse. Weiter geht es über die nächste Brücke und am Stausee Obermatt vorbei. Das Ende der Schlucht kennzeichnet wiederum eine alte Steinbrücke. Der Rest der Strecke verläuft flach bis zum Bahnhof Grafenort. Ab da fährt der Zug zurück nach Engelberg oder weiter nach Stans.

 

Technische Details

Art der Tour
Wanderung
Start der Tour
Bahnhof in Engelberg
Ende der Tour
Bahnhof in Grafenort
Schwierigkeit
Mittel
Kondition
3 / 6
Aufstieg
5 m
Abstieg
435 m
Beste Jahreszeit
Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Wegbeschreibung
Bahnhof Engelberg - Eugenisee - Örtigen - Obermatt - Grafenort
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenjacke sind sehr empfehlenswert.
Tipp des Autors
 Zahlreiche Feuer- und Picknickstellen säumen den Erlebnisweg - Picknick einpacken lohnt sich!
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
Parkplätze stehen in Engelberg kostenpflichtig zur Verfügung.
Anreise / Rückreise
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.
Erreichbar mit Bus und Bahn
Nein
Öffentliche Verkehrsmittel
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.