Glasmacher bei der Arbeit
Glasi in Hergiswil vom See her
Bewahren Sie den Durchblick im Glaslabyrith
Die bekannte Glashütte am Vierwaldstättersee bietet Ihnen die Möglichkeit Glas hautnah zu erleben.
Die Ausstellung «Vom Feuer geformt» erzählt die Geschichte des Glases und der Glasi Hergiswil. Anschliessend kann den Glasmachern direkt bei der Arbeit am Ofen zugeschaut werden. Das Museum wurde vom Europarat 1996 als «eines der schönsten Museen Europas» ausgezeichnet.
Im «Glaslabyrinth» sind die Besucher nicht Zuschauer, sie sind Beteiligte und tauchen ein in eine gläserne Welt. Eine sieben Meter hohe «Kugelbahn» wurde aus vielen Gläsern der Glasi-Kollektion gefertigt. Die lange Rutschbahn, ein grosser Quarzsandkasten und verschiedene Wasserspiele am See bieten den Kindern zudem ein tolles Erlebnis.
Bei bester Sicht auf die Glasmacher-Plattform können Sie den Handwerkern bei ihrer rhythmischen Arbeit zuschauen und selber entdecken, wie mit handwerklichem Geschick aus der glühenden Masse Gläser geformt, geblasen und gegossen werden.
Glasherstellung wie vor 100 Jahren entdecken