Bei Keller-Renovationsarbeiten eines alten Lagerhauses bei der Schifflände in Buochs wurde ein bis dahin verborgener Keller-Raum entdeckt. Im Raum waren Porträt-Bilder des bekannten Buochser Porträtmalers Johann Melchior Wyrsch gelagert. Die Bilder stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts. Ein Sensationsfund! Der Maler Melchior Wyrsch wurde – so besagt eine Legende – im Jahr 1798 von Napoleon Bonapartes Truppen ermordet, als Napoleon auf Eroberungszug durch die Schweiz über Buochs herzog. Zwei der gefundenen Bilder zeigen dabei den französischen General Jean Claude Eléonore Michaud d’Arcon.
Die Bilder wurden alsdann von Sandra Barmettler, der Ehefrau des heutigen Haus-Besitzers, an die Gemeinde übergeben und auf der Gemeinde Buochs im Keller zwischengelagert bis geklärt ist, was mit den Bildern geschehen soll. Als ein Gemeindevertreter eines Morgens die Bilder einem Kunstexperten zeigen will, sind die Bilder verschwunden.
1h 15min – 2h
CHF 25.00 pro Gruppe von max. 5 Personen
Tickets können online oder direkt im SPAR Supermarkt in Buochs bezogen werden
Täglich bis 31. Juli 2024
Gemeindeverwaltung Buochs, Beckenriedstrasse 9, 6374 Buochs
So funktioniert der Krimi-Trail