Fahren Sie frühmorgens mit der Niederbauenbahn hoch über der Choltalschlucht zur Bergstation Niederbauen. Hier oben, auf 1‘575 m. ü. M, begrüsst Sie die schönste Aussicht der Zentralschweiz mit einem atemberaubenden Panorama. Vor Ihnen erstrahlt der Vierwaldstättersee in all seinen Farben und die umliegenden Berge scheinen zum Anfassen nah.
Unter fachkundiger Führung und mit etwas Glück beobachten Sie Steinwild, Birkhähne und andere Wild Tiere, wie den Steinadler im Niederbauen Gebiet. Ausgerüstet mit Feldstecher und Rucksack folgen Sie dem Alt-Wildhüter oder Touren Guide. Er zeigt Ihnen die Plätze, an denen sich die Tiere gerne aufhalten. Mit einem guten Auge, etwas Konzentration und einer kleinen Portion Glück, tauchen die Tiere unverhofft auf, die Zeit scheint still zu stehen und Sie können diesen magischen Moment in vollen Zügen geniessen. Ein unbezahlbares Erlebnis in einer Blumenlandschaft vom Feinsten.
Der einzigartige Wildbeobachtungspfad der Schweiz führt vom Niederbauen über die Stockhütte und Heitliberg zur Klewenalp, etwas abgekürzt auch nur bis zur Stockhütte.
Auf Anfrage wird ein «Znüni» mit Nidwaldner Naturprodukten für Sie vorbereitet.
Die Wildbeobachtungen werden auf Anfrage durchgeführt
Preis ab 4 Personen: Pro Person Fr. 40.- inkl. Führung, exkl. Bahnfahrten.
Znüni : Fr. 9.-
Tipp: Kombinieren Sie die Wildbeobachtung mit einem Brunch im Berggasthaus Niederbauen
Tel.: +41 (0)41 624 66 00 / E-Mail: willkommen@klewenalp.ch