Der Ursprung vom Kajakfahren kommt aus Grönland, wo die Eskimos damit auf die Jagd gingen. Von daher ist es überhaupt nicht abwegig, auch bei uns im Winter Kanu zu fahren.
Paddeln ohne zu frieren
Dank moderner Bekleidung, welche die Eskimos übrigens noch nicht verfügten und der ständigen Bewegung spürt man beim Kanu-Erlebnis im Winter die Kälte kaum. Insbesondere an einem schönen und sonnigen Wintertag ist es ein Traum über das Wasser zu gleiten. Aber auch bei Nebel oder Schneefall erleben Sie eine mystische und unvergessliche Zeit auf dem Wasser.
Sicherheit dank Guide
Im Winterhalbjahr bietet die Kanuwelt Buochs nur geführte Touren und Kurse an, damit diese jederzeit für Ihre Sicherheit sorgen können. Denn trotz schützender Bekleidung ist ein erfahrener Guide unverzichtbar. Dieser weiss auf was man im Winter achten muss, kennt die Wind- und Wetterverhältnisse und kann wichtige Hilfestellungen leisten.
Vom Fondue-Plausch bis zum Eskimotierkurs
Das Winter-Angebot der Kanuwelt ist gegenüber dem Sommer etwas kleiner, aber nicht minder attraktiv. Für Käse-Liebhaber gibt es den Fondue-Plausch, eine Kanufahrt mit anschliessendem Fondue. Für Paare wird extra eine Romantik-Tour angeboten. Wer sich fit halten möchte für die kommende Sommersaison bucht einen Privatkurs oder nimmt am Eskimotierkurs im Hallenbad teil.
Buchen Sie ihr persönliches Eskimo-Erlebnis.